Vorlesung Längsschnitt / Internationale Geschichte: Reichsenden. Untergänge von herrschaftlichen Formationen in der Geschichte
Dozent:innen: Univ.-Prof. Dr. Thomas Blank; PD Dr. Bernhard Heinrich Dietz; Dr. Andreas Goltz; Jun.-Prof. Dr. Barbara Henning; Univ.-Prof. Dr. Jan Kusber; Univ.-Prof. Dr. Ludger Körntgen; Prof. Dr. Hans-Christian Maner; Univ.-Prof. Dr. Johannes Pahlitzsch; apl. Prof. Dr. Markus Raasch; Univ.-Prof. Dr. Matthias SchnettgerKurzname: VL.Internat.Gesch.
Kurs-Nr.: 07.068.610
Kurstyp: Vorlesung
Voraussetzungen / Organisatorisches
Aufbaumodul Längsschnitt/Internationale Geschichte (M.A., M.Ed.): Diese Vorlesung kann im Rahmen des Moduls Längsschnitt/Internationale Geschichte besucht werden. Die mündliche Prüfung zur Vorlesung ist die Modulprüfung. Sie wird in den letzten beiden Wochen der Vorlesungszeit stattfinden.Digitale Lehre
Die Vorlesung findet digital statt - es werden jeweils über LMS Videos durch die Dozierenden eingestellt, die dann bis zum Ende des Semesters abrufbar sein werden. Nachfragen sind in kurzen synchronen digitalen Sitzungen Freitags 9-9.45 möglich, zu denen die einzelnen Dozierenden dann zur Verfügung stehen.Inhalt
Dass die Existzenz großer Reiche nicht von Dauer ist, gehört zu den Grundeinsichten einer Wissenschaft, die sich mit Zeitlichkeit auseinandersetzt. Den Untergang von Reichen von der Antike bis zur Gegenwart nachzuvollziehen, hat jedoch gerade in der gegewärtigen Zeit besondere Aktualität. Waren sich die Zeitgenossen des Umbruchs immer klar? Wie sah dies bei längeren Prozessen aus und was blieb von den Reichen in der Kontinuität?Zusätzliche Informationen
Ein Ablaufplan wird zur Beginn der Vorlesungszeit im LMS eingestellt.Termine
Datum (Wochentag) | Zeit | Ort |
---|---|---|
21.04.2023 (Freitag) | 08:15 - 09:45 | Findet digital statt |
28.04.2023 (Freitag) | 08:15 - 09:45 | Findet digital statt |
05.05.2023 (Freitag) | 08:15 - 09:45 | Findet digital statt |
12.05.2023 (Freitag) | 08:15 - 09:45 | Findet digital statt |
19.05.2023 (Freitag) | 08:15 - 09:45 | Findet digital statt |
26.05.2023 (Freitag) | 08:15 - 09:45 | Findet digital statt |
02.06.2023 (Freitag) | 08:15 - 09:45 | Findet digital statt |
09.06.2023 (Freitag) | 08:15 - 09:45 | Findet digital statt |
16.06.2023 (Freitag) | 08:15 - 09:45 | Findet digital statt |
23.06.2023 (Freitag) | 08:15 - 09:45 | Findet digital statt |
30.06.2023 (Freitag) | 08:15 - 09:45 | Findet digital statt |
07.07.2023 (Freitag) | 08:15 - 09:45 | Findet digital statt |
14.07.2023 (Freitag) | 08:15 - 09:45 | Findet digital statt |
21.07.2023 (Freitag) | 08:15 - 09:45 | Findet digital statt |