- Welche Voraussetzungen sollte ich für ein erfolgreiches Studium im Ausland erfüllen?
- Wie bewerbe ich mich für ein Studium im Ausland?
- Was muss ich beachten, wenn ich meinen Auslandsaufenthalt vorbereite?
- Wie lässt sich ein Auslandsaufenthalt in meine Studienplanung einfügen?
- Welche im Ausland erbrachten Leistungen können mir anerkannt werden?
- Welche Stärken hat das Studium im integrierten Studiengang Mainz-Dijon?
- ...
Dr. Pia Nordblom
Ansprechpartnerin für alle Fragen (außer Dijon-Studiengänge)
Büro: U1-597
Tel.: +49 6131 39-26228
Mail: nordblom@uni-mainz.de
Sprechstunde: siehe die Information unter http://zeitgeschichte.uni-mainz.de/?p=96
Homepage: http://zeitgeschichte.uni-mainz.de/?p=102
Sebastian Becker
Ansprechpartner für die Dijon-Studiengänge
Büro: 00-631
Tel.: +49 6131 39-25404
Mail: sebastian.becker@uni-mainz.de
Homepage: http://www.geschichte.uni-mainz.de/NeuereGeschichte/670.php
Erste Hilfe:
- Informationen zu den internationalen Studienangeboten des Historischen Seminars: http://www.geschichte.uni-mainz.de/278.php
- Informationen zum Studienprogramm Mainz–Dijon / Dijonbüro: http://www.dijon.uni-mainz.de
- Blog: Historiker crossing boundaries - Mainzer Geschichtsstudierende bloggen aus ihrem Auslandsaufenthalt