Das Historische Seminar ist international hervorragend vernetzt. Wir unterhalten je nach Forschungsinteressen und Arbeitsschwerpunkten Kontakte zu Kolleginnen und Kollegen an anderen Forschungsstandorten, und wir kooperieren in der Lehre mit Universitäten in derzeit 18 europäischen Staaten. Diese Beziehungen kommen auch unseren Studierenden unmittelbar zu Gute. So bieten sich vielfältige Möglichkeiten, um in die Lebens- und Wissenschaftswelt anderer Länder einzutauchen.