Übung Mittelalter (Schwerpunkt: Landesgeschichte): Germanisch-Historischer Arbeitskreis

Dozent:innen: Dr. Regina Schäfer
Kurzname: Ü Aufbaumodul
Kurs-Nr.: 07.068.280f
Kurstyp: Übung

Voraussetzungen / Organisatorisches

M.A. Geschichte: Diese Übung ist Teil des Aufbaumoduls Landesgeschichte.

Empfohlene Literatur

Kluge, Mathias Franc: Handschriften des Mittelalters: Grundwissen Kodikologie und Paläographie. Ostfildern 2014.
Struck, Wolf-Heino: Der Bauern-Krieg am Mittelrhein und Hessen. Darstellung und Quellen
(Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau 21). Wiesbaden 1975.

Inhalt

In der Veranstaltung wollen wir gemeinsam ungedruckte, deutsche Quellen aus dem Mittelalter und dem 16. Jahrhundert lesen und interpretieren. Anfänger wie Fortgeschrittene sind willkommen. Thematisch soll es um Bauernkrieg und bäuerlichen Widerstand gehen.

Termine

Datum (Wochentag) Zeit Ort
16.04.2024 (Dienstag) 12:15 - 13:45 00 141 (K7) Übungsraum
23.04.2024 (Dienstag) 12:15 - 13:45 00 141 (K7) Übungsraum
30.04.2024 (Dienstag) 12:15 - 13:45 00 141 (K7) Übungsraum
07.05.2024 (Dienstag) 12:15 - 13:45 00 141 (K7) Übungsraum
14.05.2024 (Dienstag) 12:15 - 13:45 00 141 (K7) Übungsraum
21.05.2024 (Dienstag) 12:15 - 13:45 00 141 (K7) Übungsraum
28.05.2024 (Dienstag) 12:15 - 13:45 00 141 (K7) Übungsraum
04.06.2024 (Dienstag) 12:15 - 13:45 00 141 (K7) Übungsraum
11.06.2024 (Dienstag) 12:15 - 13:45 00 141 (K7) Übungsraum
18.06.2024 (Dienstag) 12:15 - 13:45 00 141 (K7) Übungsraum
25.06.2024 (Dienstag) 12:15 - 13:45 00 141 (K7) Übungsraum
02.07.2024 (Dienstag) 12:15 - 13:45 00 141 (K7) Übungsraum
09.07.2024 (Dienstag) 12:15 - 13:45 00 141 (K7) Übungsraum
16.07.2024 (Dienstag) 12:15 - 13:45 00 141 (K7) Übungsraum