Jun.-Prof. Dr. Christian Bunnenberg (RUB Bochum): Von @ichbinsophiescholl und @krieg7071. Geschichte auf Instagram und Twitter als geschichtskulturelle Praxis und Perspektiven für die historisch-politische Bildung
Montag, 17. Januar 2022, 18-20 Uhr | Vortrag mit Diskussion

Prof. Dr. Thorsten Logge (Universität Hamburg): Projektlehre im Geschichtsstudium – lokal, regional, digital
Montag, 5. Dezember 2022, 18-20 Uhr | Vortrag mit Diskussion

Dr. Nico Nolden: Public History und digitale Spiele
Donnerstag, 19. Januar 2023, 18-20 Uhr | Vortrag mit Diskussion

Janine Funke (Terra X Geschichte Podcast): „… was mit Medien“: Professionelle Geschichtsvermittlung im Podcast
Donnerstag, 6. Juli 2023, 18-20 Uhr, P 10 (Philosophicum) | Vortrag mit Diskussion

Mittwoch, 24. Mai 2023, 14-17 Uhr || Fakultätssaal (Philosophicum)
Beteiligt: Historisches Seminar, Universitätsbibliothek Mainz, Institut für Europäische Geschichte, Akademie der Wissenschaften

Mittwoch, 29. Juni 2024 || Institut für Europäische Geschichte (IEG), Konferenzraum

Rest folgt